Fussreflexzonentherapie
Die Fußreflexzonentherapie ist ein anerkanntes Heilverfahren, bei dem durch die Reizung von Nervenendpunkten am Fuß eine Wirkung in Form von Entspannung, Schmerzlinderung und der Weg zur Krankheitsheilung geebnet werden kann.
Fußreflexzonentherapie gehört in den Bereich der Komplementärmedizin, die die
Selbstheilungskräfte des Menschen aktiviert.
Die um 1912 von Dr. William
Fitzgerald entwickelte Methode teilte den menschlichen Körper in 10 vertikale
Zonen ein. Alle Organe, Gewebe und Systeme, die in einer Zone liegen, sind – in
ein Mikrosystem verkleinert – in der gleichen Körperzone am Fuß therapierbar
Ende der 1950er Jahre wurde die Methode durch Hanne Marquardt als Therapie weiterentwickelt. Die Reflexzonentherapie wird heute in Kliniken Sanatorien und Praxen auf ärztliche Verordnung durchgeführt.
Wann sollte ich keine Fußreflexzonenmassage machen lassen?
Bei
akuten Entzündung im Venen- oder Lymphsystem, infektiösen und
hochfieberhaften Erkrankungen, operativ zu erfassenden Erkrankungen, Gangrän am
Fuß, Psychosen, einer Risikoschwangerschaft und rheumatischen Erkrankungen,
die die Fußgelenke akut belasten
Wer darf die Fußreflexzonentherapie durchführen?
Ärzte, Heilpraktiker und
Fachkräfte.